Terminvereinbarung

+43 5572 33 5 25

Adresse

Mozartstraße 5, 6850 Dornbirn

Psychodiagnostische Praxis 

… im Herzen von Dornbirn.

re-mobil

Erhaltung und (Wieder)Erlangung der Kraftfahreignung

… im Herzen von Dornbirn.

Sport Neuro Psychologie

Sport-Neuro-Psychologie

… im Herzen von Dornbirn.

Vital im Job

Vitalität und Produktivität im Job

… im Herzen von Dornbirn.

Psychodiagnostik

PsychoDiagnostik

Arbeits- und Personalpsychologie, Verkehrs- und Neuropsychologie, Klinische- und Familienpsychologie, Sachverständigentätigkeit

re-mobil

re-mobil

Wir unterstützen bei der Erhaltung und (Wieder)Erlangung der Kraftfahreignung bei/nach neurologisch-psychiatrischen Störungen/ Erkrankungen und kognitiven Behinderungen

Sport Neuro Psychologie

Sport-Neuro-Psychologie

Mit der Leistungsdiagnostik können wir spezifische Fähigkeiten wie z.B. Reaktionsvermögen, Belastbarkeit, Aufmerksamkeits-/ Konzentrationsfähigkeit und psychomotorische Fertigkeiten messen

Vital im Job

Vital im Job

Unterstützung der Personalabteilung in schwierigen Fällen, betriebspsychologische Sprechstunde für Mitarbeiter, Stressberatung, gesundes Führen, Personaldiagnostik, nachweisliche Reduktion von Fehlzeiten, uvm.

Psychodiagnostische Praxis in Dornbirn

Unsere Leistungen im Überblick

 Sachverständigentätigkeit

Neuropsychologische Diagnostik bei verschiedensten Störungsbildern, 
Leistungs-/Funktionsstörungen und andere gutachtliche Fragestellungen
 

Waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung
 

Diagnostik und Wiederherstellung der Fahreignung
 

Analyse psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

Psychologische Personalauswahl

Mitarbeiterbefragungen

Betriebliche Sprechstunden

Themen-Seminare: „Stressberatung nach Kaluza“,
 „Gesundes Führen nach Matyssek“
 

Neurofeedback-Therapie

Hirnfunktions-Training
 

Sport(neuro)psychologische Diagnostik

"Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden."

Markus Hochenburger

Markus HOCHENBURGER

Forensischer Kinder- und Jugendpsychiatrischer Gutachter (Univ. Klinik IBK)

Gesundes Führen-Seminarleiter (Zertifikatlehrgang nach Matysek)

Grundkurs zum akademischen Kommunikationsberater (ZWIKO)

Wahlpsychologe der österreichischen Sozialversicherung (ÖGK)

Kassenzertifizierter Stressmanager (nach Kaluza)

Psychotherapeutisches Propädeutikum (ZWIKO)

Kinder-/Jugend-/Familienpsychologe (BÖP)

Klinischer-/Gesundheitspsychologe (BMG)

Klinischer Neuropsychologe (GNPÖ)

Nachschulungs-/Kursleiter (BMVIT)

Sportneuropsychologe (GSNP)

Verkehrspsychologe (BMVIT)

Waffenpsychologe (BMG)

Arbeitspsychologe (BÖP)

Mirjam

Mirjam

Officemanagement

Laurine

Laurine

Officemanagement

Silvija

Silvija

Psychologische Diagnostik / Begutachtung

Birgit S.

Birgit S.

statistische Analysen/Mitarbeiterbefragungen

Elisabeth

Assistenzpsychologin

Laura G.

Laura

psychologische Assistenz

Melanie

Melanie

Projekte

Zeit für mich!

Kontakt

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung oder per Mail

Anfragen richten Sie bitte direkt an office@psychodiagnostik.at oder – wenn bereits bekannt – an die entsprechende Fachperson des jeweiligen Instituts bzw. Fachgebietes. Egal wie Sie uns kontaktieren, Sie sind am Ende an der richtigen Stelle.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.