Terminvereinbarung

+43 5572 33 5 25

Adresse

Mozartstraße 5, 6850 Dornbirn

Leistungsdiagnostik und mehr für Sportler in Dornbirn

Profilerstellung

Wir bieten die Erstellung eines sog. neuropsychologischen Baseline-Profils (kognitives Ausgangsniveau). Dieses wird beim Sportler oder der gesamten Mannschaft im verletzungsfreien Zustand erhoben, um es nach einem Unfallereignis zum Vergleich heranziehen zu können. Dies zeigt an, wenn ein Wiedereinstieg ins Training oder die Teilnahme am Wettkampf wieder möglich sein wird, ohne gesundheitliche Schäden zu riskieren.

Diagnostik

Anhand dieser individuellen Diagnostik können Leistungsprofile erstellt werden, um einen optimalen Behandlungsverlauf zu planen. Mit der Leistungsdiagnostik können wir spezifische Fähigkeiten wie z.B. Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit messen und ein Leistungsprofil erstellen. Damit können auch Spieler untereinander in ihrer Leistungsfähigkeit/-bereitschaft verglichen werden, was dem Trainer als Entscheidungsgrundlage zur Besetzung einer Position dienlich sein kann.

Neurofeedback

Neurofeedback kann ein wichtiger Bestandteil eines optimierten Trainingsprogramms sein, mit dem die Chancen auf Siege deutlich steigen. So hat bspw. AC Mailand das „Milan Lab“, Chelsea den „Mind Room“ und Borussia Dortmund „Footbonau“, mit dem die Fußballer lernen via Bio-/Neurofeedback die Gedanken zu kontrollieren. Spitzenleistung beginnt nämlich im Kopf und Neurofeedback kann die dafür notwendigen Prozesse optimieren.

mehr erfahren

Beratung/ Therapie

Gemeinsames Anwendung von mentalen Strategien, Visualisierungstechniken, positive Selbstgesprächsführung, Anleitung zur optimalen Wettkampfvorbereitung und vieles mehr.

Hirn/-Funktionstraining

Mit ausgewähltem Hirnleistungstraining können zudem auch sportrelevante mentale Fähigkeiten gezielt trainiert werden.

mehr erfahren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.